Stellenausschreibung

Die Beratung von Parteigliederungen, Vereinen und in deren Umfeld tätigen Unternehmen ist seit Gründung die Kernkompetenz der Kanzlei. Die überwiegend ehrenamtlich tätigen Mandanten erhalten eine Rundumberatung in allen im Verbands- und Vereinsalltag relevanten Rechtsbereichen. Wir suchen Verstärkung für unser Team durch eine/einen studentische/n Mitarbeiter/in (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung unserer Rechtsanwälte durch Recherchen und die Vorbereitung von Rechtsauskünften insbesondere auf dem Gebiet des Satzungs-, Vereins- und Parteienrechts, des Datenschutzrechts sowie des Medien- und Urheberrechts
- Mitarbeit an Projekten insbesondere in den Bereichen Datenschutz-Compliance, Mediagestaltung und Kampagnenbegleitung
- allgemeine Unterstützung im Büroalltag unserer Kanzlei
Ihre Voraussetzungen:
- Studium der Rechtswissenschaften (mindestens sechstes Fachsemester)
- hohes Maß an Motivation, Loyalität und Zuverlässigkeit
- Einsatzbereitschaft, teamorientierter und interdisziplinärer Arbeitsstil
- Interesse an einer längerfristigen Tätigkeit
Vorteilhaft sind:
- Praktikums- bzw. erste Berufserfahrungen in den oben aufgeführten Rechtsgebieten
- Kenntnisse über die Organisation/Arbeit von Vereinen und/oder Parteien
Unser Angebot:
Wir streben eine Anstellung als geringfügige Beschäftigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt – spätestens zum 01.12.2024 – an. Der wöchentliche Stundenumfang liegt bei ca. 8 Stunden bei flexibler Einsatzzeit (nach Abstimmung 1- bis 2-mal pro Woche, Montag bis Freitag). Ort der Tätigkeit ist unsere Kanzlei in Berlin-Mitte. Es erfolgt eine angemessene Vergütung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Leistungsnachweise, ggf. Zeugnisse, Immatrikulationsbescheid) an: Dr. Thomas Hahn, Reinhardtstr. 12, 10117 Berlin, kanzlei@rahahn.de
Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich Ihrer Bewerbungsunterlagen) werden ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert. Für eine datensichere Übermittlung können Sie Anlagen mit einem Passwort schützen; bitte senden Sie das Passwort telefonisch an: (030) 28 51 79 88. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung zu dieser Webseite.